- Abtragung einer Schuld
- Abtragung f einer Schuld payment of a debt
German-english law dictionary. 2013.
German-english law dictionary. 2013.
Amortisation — Amor|ti|sa|ti|on 〈f. 20〉 Sy Amortisierung 1. allmähl., planmäßige Abtragung (einer Schuld), Tilgung, Abschreibung 2. Kostendeckung, Abwerfen von Gewinn ● Amortisation von Anschaffungen, Investitionen [→ amortisieren] * * * Amor|ti|sa|ti|on, die; … Universal-Lexikon
Amortisation — (v. franz. amortir, ertöten, auslöschen, an die Tote Hand vermachen), ursprünglich Hingabe liegender oder beweglicher Güter an die Kirche, die im Mittelalter die Tote Hand hieß, weil sie ihr Vermögen festhielt, nicht mehr in den Verkehr brachte,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Abzahlung — Abzahlung, die nach u. nach erfolgende Abtragung einer Schuld; sie geschieht: überhaupt, indem eine unverzinsliche Schuld stückweis gezahlt wird; od. als Rente, indem ein eisernes Capital immer verzinst wird; od. als Zeitrente, indem Capital u.… … Pierer's Universal-Lexikon
Gült — (Gülte, altdeutsch), 1) der jährliche Ertrag eines Gutes; 2) die Abtragung einer Schuld; 3) die Schuld selbst; 4) der Zins an einen Gültherrn; vgl. Zins. Daher Gültbücher, so v.w. Zinsbücher; Gültbrief (Gültverschreibung), so v.w.… … Pierer's Universal-Lexikon
Teilleistung — Teil|leis|tung, die (Wirtsch.): das Erfüllen eines Teils einer Verbindlichkeit (z. B. Abschlagszahlung). * * * Teil|leistung, die Abtragung einer Schuld in Teilen. Der Schuldner ist, wenn nicht etwas anderes vereinbart ist, zu Teilleistungen… … Universal-Lexikon
Buße — ›Buße‹ – eigentlich ›Besserung‹ – bedeutet ursprünglich die Abtragung einer Schuld durch materielle Ersatzleistung. So noch immer: ›Bußgeld zahlen müssen‹ d.h. eine Strafe für eine Ordnungswidrigkeit, wie etwa falsches Parken.{{ppd}} ›Das… … Das Wörterbuch der Idiome
büßen — ›Buße‹ – eigentlich ›Besserung‹ – bedeutet ursprünglich die Abtragung einer Schuld durch materielle Ersatzleistung. So noch immer: ›Bußgeld zahlen müssen‹ d.h. eine Strafe für eine Ordnungswidrigkeit, wie etwa falsches Parken.{{ppd}} ›Das… … Das Wörterbuch der Idiome
Amortisation — Amor|ti|sa|ti|on, die; , en <lateinisch> ([allmähliche] Tilgung; Abschreibung, Abtragung [einer Schuld]) … Die deutsche Rechtschreibung
Schöppe — Schöppe1 Schöppe (s. ⇨ Schöffe). 1. Die jüngsten Schöppen fällen das Urtel. Wenn junge Leute etwas besser wissen wollen als ältere Personen. Da die jüngsten Schöppen zuletzt stimmten, so konnte man sagen, dass ihre Stimme entschied. Wenn in… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Anleihen — (loans; emprunts; prestiti). Inhalt: I. Allgemeines; II. Die Sicherheit der A.; III. Die Begebung der A. Verzinsung, Kurs, Konsolidation, Zinsreduktion, Konvertierung. IV. Die Tilgung der A.; V. Einige statistische Ziffern über A. A. sind die… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Schuldentilgung — Schuldentilgung, die Zurückzahlung der contrahirten Darlehne u. Lösung der sonstigen Verbindlichkeiten, welche als Passiven auf einem Vermögen ruhen. Die Aufstellung richtiger Grundsätze über S. ist insbesondere in neuerer Zeit als eine… … Pierer's Universal-Lexikon